Aktivitäten

Aktionen bereichern das Schulleben

Schule der zukunft

BNE NRW

Fotos

aus dem aktuellen Schuljahr

Termine

Wichtiges auf einem Blick

Eltern

Auf gute Zusammenarbeit

Die Erziehung der Kinder ist die gemeinsame Aufgabe der Eltern und der Schule. Es hilft den Kindern, wenn Schule und Eltern eng und vertrauensvoll zusammenarbeiten.

“Mama und Papa gehen gerne in meine Schule. Dann sehen sie auch, wie schön wir es hier haben.”
Katharina (8 Jahre)

Jede Grundschule hat gemeinsam mit den Eltern ein Schulprogramm erarbeitet, in dem die pädagogischen Schwerpunkte der Schule festgelegt werden. Damit haben sie sich über den Unterricht, das Schulleben und auch über wichtige Fragen der Erziehung verständigt. Hierzu gehört auch das pädagogische Konzept zur Schuleingangsphase. So hat jede Schule ein ganz persönliches „Gesicht“.

Zu einer guten Zusammenarbeit zwischen Schule und Eltern gehört, bei Problemen oder Meinungsverschiedenheiten {mosimage} miteinander zu sprechen und zu versuchen, eine gemeinsame Linie zu finden. So erfahren auch die Kinder, dass Eltern und Schule Hand in Hand arbeiten. Gelegenheiten für solche Gespräche gibt es viele, zum Beispiel der Elternsprechtag, der normalerweise zweimal im Jahr außerhalb der Unterrichtszeit stattfindet, die Sprechstunden der Lehrerin oder des Lehrers oder die vereinbarten Gesprächstermine zwischendurch.

Eltern können den Unterricht der Klasse ihres Kindes besuchen. Bei solchen Besuchen wird für die Eltern verständlicher, wie und woran in der Klasse gearbeitet wird. Um nicht den Tagesablauf der Kinder zu stören, gibt es an allen Schulen für solche Besuche feste Regeln, die auf Absprachen zwischen der Klassenpflegschaft und den Lehrkräften der Klasse beruhen.

Elternmitarbeit im Unterricht

Eltern können auch im Unterricht mitarbeiten. Die Kinder profitieren davon, beispielsweise wenn Erstklässler bei ihren Vorleseversuchen geduldige Zuhörer haben oder wenn Eltern beim Werken, im Kunstunterricht, beim Backen und Kochen eine Gruppe betreuen. Sie können auch die Klasse bei Ausflügen und Klassenfahrten begleiten. Voraussetzung für die Mitarbeit im Unterricht ist, dass die Lehrerin oder der Lehrer, die Klassenpflegschaft und die Schulleitung zustimmen.

Fotos

Neues

Lesewettbewerb 2025 – Die große Preisverleihung

Lesewettbewerb 2025 – Die große PreisverleihungIm Forum wurden die Gewinner des diesjährigen Lesewettbewerbs geehrt. Nachdem jede Klasse ihren Klassenkönig oder ihre Klassenkönigin ermittelt hätten, traten die Klassenbesten im Vorlesen eines unbekannten Textes...

Autorenlesung des 2. Jahrgangs mit Ruprecht Polenz

Autorenlesung des 2. Jahrgangs mit Ruprecht PolenzAn der Erich Kästner Schule wird Demokratie mit jedem Atemzug gelebt! Um den Schülern der Jahrgangsstufe 2 diese Werte näherzubringen, fand eine außergewöhnliche Autorenlesung statt. Am Dienstag, den 01.07.2025...

Wildfreigehege

WildfreigehegeToller Ausflug der zweiten Klassen ins Wildfreigehege SaerbeckAm Mittwoch, den 18.02.2025 haben alle 4 Klassen des zweiten Schuljahres einen tollen Ausflug ins Wildfreigehege Saerbeck gemacht. Bei strahlendem Sonnenschein war der Tag ein voller Erfolg...

Kunstprojekt der 2d

Kunstprojekt der 2dIn unserem Kunstprojekt der Klasse 2d haben wir die fröhlichen Frühlingsfeste gefeiert! Pünktlich zum Zuckerfest und Osterfest haben die Kinder bunte religiöse Symbole ausgesucht, um zu zeigen, wie vielfältig unsere Kulturen sind – denn Vielfalt...

Klassenfahrt der vierten Klassen nach Tecklenburg

Klassenfahrt der vierten Klassen nach TecklenburgDie vierten Klassen erlebten eine unvergessliche Klassenfahrt nach Tecklenburg – voller Abenteuer, Spaß und spannender Einblicke in das Leben im Mittelalter. Bei herrlichem Wetter reisten die Kinder für dreiTage in die...

4. Jahrgang besucht den Bioenergiepark

[dsm_text_divider header="4.Jahrgang besucht den Bioenergiepark " color="#e2e2e2" divider_style="outset" divider_weight="3px" text_gap="24px" _builder_version="4.27.4" _module_preset="default" header_font="Rubik||||||||" header_text_color="#618fa3"...

2. Jg – Besuch im Lehmdorf

[dsm_text_divider header="Besuch im Lehmdorf " color="#e2e2e2" divider_style="outset" divider_weight="3px" text_gap="24px" _builder_version="4.27.4" _module_preset="default" header_font="Rubik||||||||" header_text_color="#618fa3" header_font_size="30px"...

4. Jg. – Büchereibesuch

[dsm_text_divider header="Deutschland digital erleben " color="#e2e2e2" divider_style="outset" divider_weight="3px" text_gap="24px" _builder_version="4.27.4" _module_preset="default" header_font="Rubik||||||||" header_text_color="#618fa3" header_font_size="30px"...

Kommende Termine

Keine Veranstaltung gefunden!